Mobiler Bauhelfer/-in (MD-0)
Zielstellung
Unser Ziel ist es, Sie bei der Wiedereingliederung in das Beschäftigungssystem durch Qualifizierung zu unterstützen. Es werden Ihnen spezielle Angebote unterbreitet, die Ihre persönlichen Chancen auf Arbeitsaufnahme verbessern.
Inhalt
Kenntnisvermittlung und praktische Tätigkeit
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Lesen und Anwenden von Zeichnungen
- Herstellen von Bauteilen aus Beton- und Stahlbeton
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen
- Verlegen und Anschließen von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Einbauen von Dämmstoffen
- Herstellen von Putz und Estrich
- Ansetzen und Verlegen von Platten
Führerschein PKW
- Theorieausbildung
- Fahrpraxis
- Prüfung in Theorie und Praxis
weitere Angebote
- Aktive Stellensuche
- Bewerbertraining
- Berufliche Orientierung
Zielgruppe
Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit gesundheitlicher Eignung für die Qualifizierung, mit und ohne Berufsabschluss.
zurück zur ÜbersichtTermin/e auf Anfrage
Dauer in USt.
- 853 USt.
Gebühren
- 5.862,38 €
Referent/en
- Referententeam
Ansprechpartner
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
Bereichsleiterin Weiterbildung
Andrea Heße
0391 28965-12
weiterbildung-magdeburg@bauausbildung.de