Lage- und Höhenvermessung im Tief- und Straßenbau - Grundlagen (HOL-604)
Zielstellung
Nach dem Seminar beherrschen Sie die im Tiefbau gängigsten Vermessungsmethoden. Sie sind in der Lage selbständig die wichtigsten rechnerischen Problemstellungen, die Ihnen im Tiefbau begegnen, zu lösen.
Inhalt
- Instrumente (Messfehler)
- Messverfahren
- Streckenmessungen
- Lagemessungen (Kontrollen, Messprotokolle, Sicherung von Festpunkten)
- Höhenmessungen (Kontrollen, Messprotokolle, Rechenverfahren)
- Absteckung von Fluchten, Winkeln, Bögen, Böschungen
- Absteckung von Kurven (Kurventrassierung) in verschiedenen Praxissituationen
- Praxisbezogene Situationen zum Aufnehmen und Abstecken von Vermessungswerten einschließlich Berechnungen und dem Verarbeiten in Plänen und Zeichnungen
Zielgruppe
Facharbeiter und Gesellen, Vorarbeiter, techn. Mitarbeiter
zurück zur ÜbersichtTermin/e
-
15.02.2021
-
16.02.2021
im ÜAZ Holleben
Dauer in Tagen
- 2 Tag/e
Dauer in USt.
- 16 USt.
Gebühren
- 260,00 €
Referent/en
-
Ricardo Skrypschak
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. / ÜAZ Holleben
Ansprechpartner
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Bereichsleiterin Weiterbildung
Heike Nadler
0345 6134-462
h.nadler@bauausbildung.de